Ein starker zweiter Pfeiler unseres Instituts
Die Suchttherapie-Weiterbildung ist ein eigenständiger, anerkannter Bereich innerhalb unseres Instituts. Sie richtet sich an Fachkräfte, die therapeutisch im Feld der medizinischen Rehabilitation Suchterkrankter arbeiten und eine fundierte, praxisnahe Weiterbildung nach den Kriterien von DRV und GKV absolvieren möchten.
Für wen ist diese Weiterbildung gedacht?
- Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagog*innen, Master-Psycholog*innen, Ärzt*innen
- Fachkräfte, die in der ambulanten oder stationären medizinischen Rehabilitation Suchterkrankter Menschen tätig sind
- Menschen, die eine Zulassung der DRV/GKV zur suchttherapeutischen Arbeit anstreben
Ziele der Weiterbildung
- Erwerb der Zusatzqualifikation in Suchttherapie gemäß den Richtlinien der DRV
- Praxisnahe Vorbereitung auf die suchttherapeutische Arbeit im stationären, teilstationären oder ambulanten Bereich
- Verknüpfung verhaltenstherapeutischer Methodik mit einer kontakt- und beziehungsorientierten Haltung
Inhalte und Aufbau
- Gesamtdauer: 3 Jahre berufsbegleitend
- Theoretische Grundlagen der Suchtarbeit (inkl. Diagnostik, Therapieplanung, Dokumentation)
- Praxisbezogene Module zu Gesprächsführung, Rückfallprävention, Gruppenarbeit
- Selbstreflexion und Supervision als kontinuierliche Begleitung
- Abschluss mit anerkannter Qualifikation zur suchttherapeutischen Tätigkeit (DRV/GKV)
Unser Team
Unsere Dozent*innen verfügen über langjährige Erfahrung in suchttherapeutischen Einrichtungen. Sie arbeiten praxisnah, fachlich fundiert und mit hoher didaktischer Klarheit.
Zum Teamprofil aller Dozent*innen im Bereich Sucht
Was Teilnehmende sagen
Die Weiterbildung hat mir nicht nur das fachliche Rüstzeug gegeben, sondern auch den Mut, in meinem Klinikalltag neue Wege zu gehen.
Besonders hilfreich war für mich die Verbindung von Struktur und Haltung – ich fühlte mich ernst genommen und gleichzeitig fachlich gefordert.
Anerkennung & Trägeranerkennung
Die Weiterbildung entspricht den Anforderungen der Deutschen Rentenversicherung und der GKV-Spitzenverbände. Eine entsprechende Bescheinigung wird nach erfolgreichem Abschluss ausgestellt.
Nächster Infoabend & Anmeldung
Den Termin für unseren nächsten Infoabend zur Suchttherapie-Weiterbildung finden sie hier
Mehr Informationen zur Weiterbildung gibt es hier
Fragen? Kontaktieren Sie uns gern.
Telefon +49 (0) 40 768 64 42
Montag bis Donnerstag 09:00 – 14:00 Uhr
Email:
Alternativ: PDF-Flyer zum Download